Flüchtlingsnetzwerk Kreis Ahrweiler e.V.
,,NIEMAND FLÜCHTET OHNE GRUND"
Das Flüchtlingsnetzwerk Kreis Ahrweiler e.V. besteht
aus ca. noch 25 engagierten Bürgerinnen und Bürgern,
(In den Jahren 2015-2017 waren es noch bis zu 150 Helfer)
die den Flüchtlingen, aus den unterschiedlichsten Nationen,
seit dem 16. April 2015,
wie z.B.:
Mazedonien, Tschetschenien, Aserbaidschan, Ägypten,
Afghanistan, Albanien, Serbien, Syrien, Iran, Eritrea,
im Kreis Ahrweiler, einen guten Start und eine
gelungene Integration ermöglichen wollen.
Herzensjob Flüchtlingshilfe
Film ab......klick an...
"Wir schaffen das": Zwei Jahre danach ist in Deutschland die
Flüchtlingshilfe im Alltag angekommen. Zehntausende Ehrenamt-
liche fangen mit ihrem Engagement auf, was der Staat oft nicht
leisten kann. (Deutsche Welle)
am 07. April 2017
Würdigung im Kanzleramt in Berlin durch die Kanzlerin
Dr.Angela Merkel am 07. April 2017
Film ab......
Bild anklicken......
Internationaler Kochabend des Flüchtlingsnetzwerkes
Bad Neuenahr-Ahrweiler e. V. mit dem SWR ,,Von Herzen live“
am 04. April 2017
Film ab......
Bild anklicken......
Vorstand vlnr: Sana Daghfous-Soussi, Adelheid Trocha,
Inge Heuser (Verabschiedung), Heike Resch, Joachim Trocha
Die Mitglieder möchten Türöffner für die Flüchtlinge
in der Gesellschaft sein. Sie helfen beim Erlernen
der Sprache, bei Behördengängen, organisieren
Begegnungsfeste usw.
Es gibt von vorher sieben Teams, wie " Haben und Tun",
"Sprache" und "Cafe International", "Arbeit",
"Begleitung" und "Fahrradwerkstatt", "Begegnung"
nun keine mehr.
Der Grund warum diese nach und nach geschlossen wurden
ist, dass wir keine Teamleiter mehr finden.
Das bedauern wir sehr.
Die Helfer engagieren sich nun über den Vorstand.
Gemeinsam helfen wir den Flüchtlingen, im Kreis Ahrweiler
gut anzukommen, um hier ein menschenwürdiges Leben
führen zu können.
Das "Flüchtlingsnetzwerk Kreis Ahrweiler e.V.",
mit den vielen Helfern, arbeitet aus sozialer
Verantwortung heraus und ist politisch, und
weltanschaulich neutral.
So steht es auch in unserer Satzung!
Setzen auch Sie sich für Menschen auf der Flucht ein!
,,Man braucht Freude, Zeit und ein Lächeln..."
Ihre
Heike Resch
Vorsitzende
Postanschrift:
Bachemer Str.34
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Verleihung des Zukunftspreises am 06. April 2016
Lesen Sie hier.....
Bild anklicken.....
|